1990 geboren in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Wien
2021 Master of Arts mit Auszeichnung, TransArt, Universität für angewandte Kunst Wien
2015 Graduate Program Heterotopia, Studio 01, Inszenierter Raum, Folkwang Universität der Künste, Essen
2013 Auslandsaufenthalt, Bildende Kunst, L‘école des Beaux Arts Angers, Frankreich
2014 Bachelor of Arts, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Ausstellungen (Auswahl)
2023 Espace commun, Julio Artspace, Paris (G)
2022 Und in Welchem Namen tun Sie es? Kunstverein Kärnten, Klagenfurt (G)
2022 The Necessity of wellbeing, Galerie Sophia Vonier, Salzburg (G)
2022 Zeitgenoss*innen, Kunstwerkstatt Tulln (G)
2021 DOWN THE RABBIT HOLE, sonneundsolche, Düsseldorf (G)
2021 Prunk, Capri Vienna, Wien (S)
2021 Abschluss Ausstellung, Fabricius, Universität für angewandte Kunst, Wien (S)
2020 Draw breath, goldmali gallery, online (S)
2020 Drawing Restrict, rosastern space, München (G)
2020 BETWEEN, Galerie Sophia Vonier, Salzburg (G)
2019 Parallel Vienna, Judith Ortner/Ortner 2, Wien (G)
2019 Augenlust. Neue Malerei 2, Galerie Sophia Vonier, Salzburg (G)
2019 Unsagbarkeiten. Formen, die die Sprache nicht mehr finden kann. Judith Ortner/Ortner 2, Wien (S)
2019 Angewandte Festival, Universität für angewandte Kunst, Wien (G)
2019 Na Ja, im ehemaligen wellwellwell, Wien (G)
2019 VOM VOM ZUM ZUM, PFERD, Wien (G)
2018 The Essence, Vordere Zollamtstr. 7, Wien (G)
2018 and|or—but, yeah*, Kunstraum Lakeside, Klagenfurth, kuratiert von Franz Thalmair (G)
2018 Resonanzbereiche, UG im Museum Folkwang, Essen (G)
2018 Und noch lag die Schöpfung formlos da, PFERD, Wien (G)
2018 Pageworks, Atelier Steinbrener/Dempf & Huber, Wien (G)
2018 Rand, Atelier Nita Tandon, Wien (G)
2017 simultan, Huyssenallee 66-68, Essen (G)
2016/17 Folkwang Inside, Sanaa Gebäude Zeche Zollverein, Essen (G)
(G) Groupshow
(S) Soloshow
Residencies / Stipendien
2020 SoArt Residency, Millstätter See
2020 St. Moritz Art Academy, St. Moritz
2017 Deutschlandstipendium (Folkwang Universität der Künste, Essen)
2016 Interdisziplinäres Jahresprojekt, Kolleg für Musik und Kunst, Palazzo Ricci, Montepulciano
2015 Werkbundstipendium, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
2013 Erasmus Stipendium & go Europe Auslandsstipendium, L‘école des Beaux Arts Angers
Kollaboration
Kollaboration

Kollaboration mit dem Modelabel Ferrari Zöchling
Durch das Tragen berührt manches anders als gewohnt. Das Bild wird durch Körper und Raum tragbar. Sich in den Arbeiten zu kleiden war ein Anziehen von Malerei und das spürbare Gegenteil von Häutung.
Wir sind Träger - auch von Gewand. Der Raum trägt, er kann das Bild ausdehnen. Das Bild ist fähig Blicke zu ziehen und damit zu weiten. Eine Art Blickorganismus. Dennoch ist das, was trägt, der Raum. Er übernimmt die Eigenschaft zu enthalten, sowie zu halten. Gleichermaßen enthält der Körper. Nur ist er in seiner Dynamik viel regsamer. Der Raum hingegen eher ein dauerhaftes Werk.
Modelabel: Ferrari Zöchling, Wien
Fotografien: Christopher Stahl
Ausstellungen
Ausstellungen








